Allgemeine Angaben |
|
Übung zu Supraleitung und Tieftemperaturphysik 1 | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 1 | |
eLearning[KEINEN Moodle-Kurs im akt. Sem. bereitstellen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Grundwissen (supraleitende Materialien, Supraleiter im Magnetfeld, Typ-I und Typ-II Supraleiter, Thermodynamik) - phänomenologische Beschreibung der Supraleitung (London- und Ginzburg-Landau Theorie) - Fluss-Quantisierung, Josephson-Effekte - Grundzüge der BCS-Theorie - kritische Ströme - Anwendungen der Supraleitung |
|
|
Grundkenntnisse: Physik der Kondensierten Materie, Quantenmechanik |
|
|
|
|
|
|
Vorlesung zum Spezialfach Supraleitung und Tieftemperaturphysik |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in TUMonline als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Zusatzinformationen |
|
- Vorlesungsskript und Vorlesungsfolien - Buckel/Kleiner: Supraleitung - Tinkham: Introduction to Superconductivity |
|
|
|
|
[LV-Evaluation:PH,via=0000000020] Vorlesung zum Spezialfach Supraleitung und Tieftemperaturtechnik |
|