Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 1 | |
eLearning[Neuen Moodle-Kurs im aktuellen Semester bereitstellen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Das Praktikum gibt eine Einführung in die Grundlagen von ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) . Hierzu werden diverse Fallbeispiele an der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware SAP R/3 bearbeitet und deren Auswirkung auf den gesamten betriebswirtschaftlichen Prozess betrachtet. Jeder Termin beinhaltet eine grundlegende, theoretische Einführung in die betrachtete Thematik sowie eine anschließende praktische Übung am System. Einzelne Themenfelder werden durch Praxisvorträge veranschaulicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in TUMonline als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Die Auswahl der Anmeldungen erfolgt nicht nach Anmeldezeitpunkt sondern wird ausgelost. |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Anmerkung: http://www.fml.mw.tum.de/fml/index.php?Set_ID=52 |
|