Allgemeine Angaben |
|
VL Grundlagen der Humanernährung | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |  |
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 1 | |
eLearning[Neuen Moodle-Kurs im aktuellen Semester bereitstellen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
• Ernährung und Evolution des Menschen • Globale Ernährungssitiation und Ernährungsstile • Ernährungsverhalten. • Methoden der Ernährungserhebung • Konzeption der DACH Referenzwerte • Risiken der Ernährung • Überblick über die Makronährstoffe • Überblick über die Mengenelemente • Wasserbedarf und Wasserbilanz • Risiken der Ernährung • Anatomische Grundlagen des gastrointestinalen Trakts • Energiehaushalt • Grundbegriffe der Kommunikation |
|
|
|
|
Propädeutik der Humanernährung als naturwissenschaftliches Fach mit Bezügen zur Biologie, Chemie und Medizin. Erkennen der gesamten Breite des Fachs mit seinen verschiedenen Aspekten, zwischen Nährstoffklassen, wissenschaftlichen Empfehlungen, Ernährungsstilen. ernährungsbedingten Erkrankungen und sozioökonomischen Aspekten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in TUMonline als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch den 4.11.2020 und findet wöchentlich um 10.15 Uhr im Tentomax (Zelt vor Gebäude 4224) statt. Die Vorlesungen (Audio und Slides der Präsentation) werden zeitgleich auch als Zoom Videokonferenz live gestreamt. Der Link zur Konferenz und die PDF Dateien der Vorlesungsslides werden vorab über Moodle veröffentlicht. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln, die auch per Anschlag bekannt gegeben werden. |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
updated: 13.10.2020 Jürgen Stolz |
|