Allgemeine Angaben |
|
Bachelor-Praktikum - Scientific Computing (PSE) Molekulardynamik (IN0012, IN4229) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 1 | |
eLearning[Neuen Moodle-Kurs im aktuellen Semester bereitstellen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Dieses Modul wird von verschiedenen Lehrstühlen angeboten, so dass die Fachlichkeit des Projekts aus dem Gebiet des jeweiligen Lehrstuhls stammt (z.B. Datenbanken, Informationssysteme, Netzwerke, Groupware, Grafik, Robotik, Bilderkennung). Die Teilnehmer üben das systematische Software-Engineering anhand eines kleinen Systems in Kleingruppen nach Vorgabe und mit enger Zeitkontrolle (Entwurf, Implementierung, Test). Teilergebnisse der Gruppenarbeit sind in Vorträgen zu präsentieren. Entwurf, Projektplanung und Implementierung sind zu dokumentieren. |
|
|
Objekt-Orientierte Programmierung; Kenntnisse in C++ hilfreich; |
|
|
Teilnehmer sind in der Lage, kleine Software-Systeme zu entwerfen und zu implementieren. Sie beherrschen die Grundlagen numerischer Simulation in der Molekulardynamik, und gewinnen einen Einblick in das High-Performance-Computing.
Siehe LV-Unterlagen für mehr Information. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in TUMonline als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Matching System + Vorbesprechung (siehe Abhaltungstermine) |
|
|
Zusatzinformationen |
|
Griebel, Knapek, Zumbusch: Numerical Simulation in Molecular Dynamics; Springer 2007 |
|
|
|
|
|