Standardgruppe |
Do
| 20.10.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung: 17.00 s.t.
Prof. Dr. Bernd Hansjürgens, UFZ: Ökosystemleistungen identifizieren, bewerten und in Wert setzen - das Vorhaben Naturkapital Deutschland | |
Do
| 27.10.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | "Einführungsveranstaltung": Einblick in die Forschungslandschaft im Bereich der Agrarwissenschaften; Hinweise zur Prüfung etc. | |
Do
| 03.11.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Prof. Dr. Ralph Hückelhoven, TUM: Probleme und Lösungsansätze im chemischen Pflanzenschutz in Deutschland und global. | |
Do
| 10.11.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Klaus Gehring, LfL: Umwelt- und Gewässerschutz beim Pflanzenschutzmitteleinsatz - Verantwortung der Fachberatung. | |
Do
| 17.11.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung: 17.00 s.t.
Prof. Dr. Friedhelm Taube, CAU Kiel: Öko-effiziente Milcherzeugung vom Grünland | |
Do
| 24.11.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Dr. Holger Schultheiss, BASF: Genetischer Pflanzenschutz aus Sicht der Industrie | |
Do
| 01.12.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Prof. Dr. Klaus Reiter, LfL: Verhalten und Tierwohl bei Nutztieren | |
Do
| 08.12.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung: 17.00 s.t. Prof. Dr. Christoph Künast, TUM: Eh-da Flächen - ein Weg zu mehr biologischer Vielfalt in Agrarlandschaften und im Siedlungsbereich; Präsentation nur in Moodle | |
Do
| 15.12.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Jochen Wiecha, Ing. und Imkermeister, TUM: Effizientere Bienenhaltung durch Professionalisierung - Möglichkeiten und Ansätze aus Sicht der Agrarwissenschaften | |
Do
| 22.12.2016 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Prof. Dr. Willi Windisch, TUM: Fütterung von Nutztieren: Künftige Herausforderungen und Perspektiven | |
Do
| 12.01.2017 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Samuel Knapp, MSc., Lukas Prey, MSc., TUM: Stickstoffeffizienz - zwischen Düngeverordnung und Backtheke | |
Do
| 19.01.2017 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Prof. Jutta Roosen, ph.D., TUM: Sociallab: Nutztierhaltung im Spiegel der Gesellschaft | |
Do
| 26.01.2017 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung: 17.00 Uhr s.t. Prof. Dr. Tim Diekötter, CAU Kiel: Pollenpelz, Nektarraub und Samen satt. Präsentation nur in Moodle. | |
Do
| 02.02.2017 | 17:00 | 19:00 | Ort nicht gefunden oder inaktiv. | Abhaltung | fix |  | der Termin am 2. Februar 2017 fällt aus | |
Do
| 02.02.2017 | 17:00 | 19:00 | EG-7, Seminarraum 86/87 (WZWS86/87) (4318.EG.007) | Abhaltung | fix |  | der Termin am 2. Februar 2017 fällt aus | |
Do
| 09.02.2017 | 17:00 | 19:00 | 0.3, Hörsaal 17 (WZWH17) (4317.EG.003) | Abhaltung | fix |  | Achtung 17.00 Uhr s.t.; Prof. Dr. Ruth Müller, MCTS/TUM: Wissenschaft-Technik-Gesellschaft-Politik: Eine Einführung in ein spannendes Verhältnis am Beispiel Gene Editing | |