Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Der Workshop will eine Brücke bauen zwischen Studium und Berufstätigkeit in der Industrie. Er will den Teilnehmern helfen, sich später in diesem komplexen Umfeld schneller zurechtzufinden. Ausgehend von der Situation eines Industriebetriebs im heutigen Weltmarkt werden behandelt: - Das Unternehmen und seine Produkte - Ideen und wie man damit umgeht - Produkte muss man managen - Entwicklung ist nicht alles - Nach der Freigabe geht es erst richtig los |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erarbeitung interaktiv und in Gruppenarbeiten |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in TUMonline als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Aktuelle Informationen und Anmeldung über http://www.cvl-a.tum.de. Link zur Anmeldung siehe unten unter 'Zusatzinformationen'. |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
ECTS: 1; Wahlfach für Architektur (ECTS: 1); TUM-GS; Die Zahl der anrechenbaren ECTS-Credits richtet sich nach der jeweiligen Studienordnung. Bei Unklarheiten sprechen Sie bitte mit Ihrem Studienfachbetreuer, da sich die fächerübergreifenden Module in vielen Studiengängen stark unterscheiden. Weitere überfachliche Angebote des MCTS - Carl von Linde-Akademie finden Sie unter http://www.cvl-a.tum.de |
|