Allgemeine Angaben |
|
Strukturbioinformatik (Vorlesung und Übung) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Zahlreiche Themenblöcke aus dem Bereich Protein-Struktur Analyse und Vorhersage. z.b.:
Visualisierung von Proteinstrukturen Sekundärstrukturbestimmung Tertiärstrukturbestimmung Qualität von Proteinstrukturdaten Struktur Datenbanken Strukturvergleich Strukturelle Domänen Protein Foliding Sekundärstrukturvorhersage ab inito Vorhersage der 3D Stuktur Homologie Modellierung Threading Signalpeptide Intra-Protein Kontakte Beziehung zwischen Struktur und Funktion |
|
|
Solide Bioinformatik Kenntnisse, gutes biologisches Hintergrundwissen z.B. erworben im Rahmen der ersten Semester des Bioinformatik Studiums. |
|
|
Vertieftes Verständnis von Herausforderungen und Lösungen der Strukturbestimmung, -analyse und -vorhersage. |
|
|
|
|
Vortrag Praktische Übungen parallel zur Vorlesung |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in TUMonline als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Zielgruppe: Bioinformatik Bachelor-Studenten ab dem 5. Fachsemester |
|
|
Zusatzinformationen |
|
Bourne & Weissig Structural Bioinformatics |
|
|
|
|
|