Allgemeine Angaben |
|
Nutzfahrzeugtechnik (Modul MW0212, Online & virtuelle Sprechstunde) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 1 | |
eLearning[Neuen Moodle-Kurs im aktuellen Semester bereitstellen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Wintersemester 2020 nur im Online Format ____________________________________________ - Nutzfahrzeug - Umfeld und Aufgaben - Fahrzeugvarianten Bus und LKW - Lenkung, Achsen, Bremsen - Motor - Kupplung und Getriebe - Karosseriebau und Fahrerhaus - Nutzfahrzeuge und Design - Transporteffizienz - Elektronik, Fahrerassistenz und Sicherheit - Alternative Antriebe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in TUMonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Zusatzinformationen |
|
E. Hoepke, W. Appel, H. Brähler, und U. Dahlhaus, Nutzfahrzeugtechnik. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2010.
MAN, “Grundlagen der Nutzfahrzeugtechnik: Basiswissen Lkw und Bus,” 2007.
H. Naunheimer, B. Bertsche, G. Lechner, und J. Ryborz, Fahrzeuggetriebe: Grundlagen, Auswahl, Auslegung und Konstruktion, 2nd Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag, 2007. |
|
|
|
|
|